Willkommen im Weingut Bergkeller
Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Bergkellers, lernen Sie die Familie näher kennen und stöbern Sie durch das Produktportfolio.

Die Familie
Seit 1963 wird das Wein- und Sektgut unter den Händen der Familie Andres geleitet. Der seit über 50 Jahren bestehende Familienbetrieb wurde damals von Gerold Andres, dem Vater von Klaus Andres, gemeinsam mit seiner Frau Christel gegründet. Mittlerweile arbeitet die zweite und dritte Generation Seite an Seite miteinander.
Sie möchten die Familie näher kennenlernen? Dann drücken Sie hier
Der Bergkeller
Das Wein- und Sektgut Bergkeller weist mehrere Fassetten auf. Viele die diesen Familienbetrieb kennen wissen, dass es neben Wein und Sekt auch besonders edle Brände und Liköre aus Eigenherstellung zu verköstigen und kaufen gibt. Gerne können Sie die Diversität näher kennen lernen.
Neben den bereits genannten Betriebszweigen darf die seit 2016 bestehende Vinothek in Deidesheim und das seit 2018 neu gegründete Restaurant nicht außer Acht gelassen werden.

Biologischer Anbau
Ein Leben und Arbeiten für die Natur
Wir Winzer sind eng naturverbunden. Gerade deshalb ist für uns im biologischen Anbau die wichtigste Voraussetzung eine Artenvielfalt der Vegetation im Weinberg und ein hoher Gehalt von lebendigem Humus im Boden. Dies stärkt das eigene Immunsystem der Reben.
Blühende Gründüngung zwischen unseren Wingertzeilen und grüne Oasen mit Mauern, Büschen und Bäumen schaffen Lebensräume und fördern die Artenvielfalt.
Der Verzicht auf Insektizide und Herbizide ist für uns selbstverständlich. Zahlreiche Insekten, wie Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer & Co., übernehmen so einen Teil der natürlichen Schädlingsbekämpfung.
Biologischer Anbau schont nicht nur die Umwelt, sondern dient auch als langfristige Investition für die Qualität unserer Weine mit ausdrucksstarkem und komplexem Charakter. Wir praktizieren biologischen Anbau aus Überzeugung. Alle Weine ab dem Jahrgang 2011 und Sekte sind bio/vegan. Die Produkte sind mit einem Schmetterling in der Preisliste gekennzeichnet.
Vinothek
Donnerstag bis Sonntag
von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Seit Februar 2018 ist unsere Vinothek im Zentrum von Deidesheim geöffnet.
Sie finden uns in der Weinstraße 40, Ecke Heumarktstraße, im Innenhof vom Gasthaus „Zum Schwanen“ in 67146 Deidesheim.
Stöbern Sie durch unser Portfolio, diverse Präsente oder nehmen Sie in ruhiger Atmosphäre Platz, um sich auf eine Wein-, Sekt- oder Destillatreise zu begeben.
Wir freuen uns auf Sie.
Restaurant in Deidesheim
Restaurant I Weinbar I Vinothek
Besuchen Sie uns in unserem Restaurant in der Bahnhofstraße 14 in Deidesheim. Lassen Sie sich von unserem Küchenchef Willy Hubach kulinarisch verzaubern und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten. Ein Glas Wein rundet den Genuss ab, es lässt sich aber auch solo oder mit kleinen Leckereien genießen.
Gerne richten wir auch Ihre Privatfeier nach Ihren Wünschen aus!
Öffnungszeiten: Januar bis März Mo, Mi, Do 17 bis 22 Uhr, Fr - So 12 - 22 Uhr / April bis Dezember MI bis MO 12 - 22 Uhr / Dienstag geschlossen

Die Weingärten
Im Herzen der Vorderpfalz, von einem Rebenmeer umgeben, liegt unser malerisches Weindorf Niederkirchen, ein Dorf mit viel Herz und Charme an der Mittelhaardter Weinstraße.
In den besten Lagen der Pfalz von Ruppertsberg über Deidesheim bis nach Forst sind unsere Weingärten verteilt.
Das milde, abwechslungsreiche Klima und ein hohes Maß an Sonnentagen lassen nicht nur die Trauben für bemerkenswerte Weine heranreifen, sondern auch alle anderen Obstsorten prächtig gedeihen.
Klicken Sie auf die einzelnen Lagen um unsere Weinberge kennenzulernen.
Neues aus dem Bergkeller
Online-Shop
Es gibt immer einen Anlass, Wein zu trinken - zum Beispiel ist der Besitz einer Flasche Wein ein Anlass
Stöbern Sie durch den Online-Shop und entdecken Sie die Vielfalt des Bergkellers.
Ab 12 Flaschen wird Ihnen die Ware, innerhalb Deutschland, frachtfrei nach Hause geschickt.
Öffnungszeiten
Wein- und Sektgut, Destillerie
Mo, Do, Fr Di, Mi Sa |
08:00 - 12:00 Uhr |
Telefon: 06326 8924
Geschlossen an: Karsamstag, Rosenmontag, Fastnachtsdienstag, Sonn- und Feiertagen
Betriebsferien von 24.12.2021-09.01.2022.
Vinotheken Deidesheim
Bahnhofstr. 14
Mittwoch bis Sonntag 13:00 - 18:00 Uhr
Die Vinothek befindet sich im Gebäude unseres Restaurants im EG.
2. Vinothek
Weinstraße 40
Donnerstag bis Sonntag: 13:00 - 18:00 Uhr
Von Ende Dezember bis Ende Februar geschlossen.
Der Eingang ist ebenfalls von der Heumarktstraße zu erreichen, direkt gegenüber dem hist. Rathaus, im Innenhof vom Gasthaus "Zum Schwanen".
Restaurant in Deidesheim
Restaurant / Weinbar / Vinothek
Bahnhofstr. 14, 67146 Deidesheim
Januar - März
Mo, Mi, Do
Fr bis So
Dienstag
April - Dezember
Mi - Mo
Dienstag
|
17:00 - 22:00 Uhr
12:00 - 22:00 Uhr
geschlossen
12:00 - 22:00 Uhr
geschlossen
|
Telefon: 06326 9811074 / Mail: restaurant@bergkeller.de
Reservierungen bitte telefonisch oder per Mail aufgeben.
Änderungen vorbehalten.